Das wird gebraucht

  • 1 Luftballon
  • 1 leere Flasche
  • 1 Schüssel
  • warmes Wasser

 

So funktioniert's

Stelle die leere Flasche in den Kühlschrank. Jetzt musst du etwa eine Stunde warten, bis sich die Flasche kalt anfühlt. Fülle die Schüssel mit warmem Wasser, bevor du die Flasche aus dem Kühlschrank holst. Wenn du die Flasche dann herausnimmst, stülpe sofort die Öffnung des Luftballons über den Flaschenhals und stelle die Flasche in die Schüssel mit dem warmen Wasser. Du musst die Flasche festhalten, damit sie stehen bleibt! Warte ein paar Minuten und beobachte den Luftballon genau!

 

Was passiert und warum?

Wenn sich die kalte Luft in der Flasche durch das warme Wasser langsam wieder erwärmt, dehnt sie sich aus. Sie braucht mehr Platz, strömt in den Ballon und pustet ihn so ein Stück weit auf.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.