Chemikalie

GHS06 – Totenkopf mit gekreuzten Knochen

Gefahr

2,2′-Bipyridin, C10H8N2 – 156.19 g/mol

α,α′-Dipyridyl, 2,2′-Bipyridinyl
CAS-Nr.: 366-18-7 – EG-Nr.: 206-674-4
Acute Tox. 3 (oral, dermal), WGK 3
H301+H311 Giftig bei Verschlucken oder Hautkontakt. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P312 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. Merck, 103098, SDB vom 14.03.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C10H8N2/c1-3-7-11-9(5-1)10-6-2-4-8-12-10/h1-8H

InChI Key: ROFVEXUMMXZLPA-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C1=CC=NC(=C1)C2=CC=CC=N2

PubChem: 1474

DSSTOX: DTXSID9040635

GESTIS: 103446

 

Physikalische / chemische Daten

Schmelzbereich: 70–73 °C / 343.15–346.15 K / 158–163.4 °F

Siedepunkt: 273 °C / 546.15 K / 523.4 °F bei 1013 hPa

Flammpunkt: 121 °C / 394.15 K / 249.8 °F

Dampfdruck: 0.29 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

 

Entsorgungshinweise

Cancerogene und als »sehr giftig« bzw. »giftig« gekennzeichnete brennbare Verbindungen (außer Lösungsmitteln): Kategorie F. Alkylsulfate sind cancerogen: Einatmen und jeglichen Hautkontakt unbedingt vermeiden. Sie können zur Desaktivierung aus einem Tropftrichter unter starkem Rühren in eine konzentrierte, eisgekühlte Ammoniak-Lösung getropft werden. Vor Abfüllen in Kategorie D den pH-Wert mit pH-Universal-Indikatorstäbchen kontrollieren.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 2811

Gefahrenzahl: 60 + 66

Gefahrenklasse: 6.1

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx 2,2′-Bipyridin,[/B] C[sub]10[/sub]H[sub]8[/sub]N[sub]2[/sub] – 156.19 g/mol

CAS-Nr.: 366-18-7 – EG-Nr.: 206-674-4

Acute Tox. 3 (oral, dermal), WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img]

Gefahr

H301+H311 Giftig bei Verschlucken oder Hautkontakt. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P312 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P361+P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. Merck, 103098, SDB vom 14.03.2024

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.