Chemikalie

GHS02 – Flamme

GHS06 – Totenkopf mit gekreuzten Knochen

GHS08 – Gesundheitsgefahr

GHS05 – Ätzwirkung

Gefahr

Cyclohexylamin, C6H13N – 99.18 g/mol

1-Aminocyclohexan, Aminocyclohexan, Cyclohexanamin
CAS-Nr.: 108-91-8 – EG-Nr.: 203-629-0
Flam. Liq. 3, Acute Tox. 4 (oral), Acute Tox. 3 (dermal), Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, Repr. 2, WGK 1
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338+P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Thermo Fisher, A15851, SDB vom 01.02.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C6H13N/c7-6-4-2-1-3-5-6/h6H,1-5,7H2

InChI Key: PAFZNILMFXTMIY-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C1CCC(CC1)N

PubChem: 7965

DSSTOX: DTXSID1023996

GESTIS: 011880

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 0.867 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: −17 °C / 256.15 K / 1.4 °F

Siedebereich: 133–134 °C / 406.15–407.15 K / 271.4–273.2 °F

Flammpunkt: 27 °C / 300.15 K / 80.6 °F

Obere Explosionsgrenze: 9.4 %

Untere Explosionsgrenze: 1.6 %

Explosionsgruppe: II A

Dampfdruck: 13 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Zündtemperatur: 293 °C / 566.15 K / 559.4 °F

Temperaturklasse: T3

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 2357

Gefahrenzahl: 83

Gefahrenklasse: 8

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Cyclohexylamin,[/B] C[sub]6[/sub]H[sub]13[/sub]N – 99.18 g/mol

CAS-Nr.: 108-91-8 – EG-Nr.: 203-629-0

Flam. Liq. 3, Acute Tox. 4 (oral), Acute Tox. 3 (dermal), Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, Repr. 2, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img]

Gefahr

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338+P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Thermo Fisher, A15851, SDB vom 01.02.2024