Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
Natriumbromid, NaBr – 102.89 g/mol Bromnatrium |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/BrH.Na/h1H;/q;+1/p-1
InChI Key: JHJLBTNAGRQEKS-UHFFFAOYSA-M
Canonical SMILES: [Na+].[Br-]
PubChem: 253881
DSSTOX: DTXSID3034903
GESTIS: 002900
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 3.2 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Schmelzpunkt: 755 °C / 1028.15 K / 1391 °F
Siedepunkt: 1390 °C / 1663.15 K / 2534 °F bei 1013 hPa
Zersetzungstemperatur: > 750 °C / > 1023.15 K / > 1382 °F
Dampfdruck: 1 hPa bei 806 °C / 1079.15 K / 1482.8 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Natriumbromid,[/B] NaBr – 102.89 g/mol
CAS-Nr.: 7647-15-6 – EG-Nr.: 231-599-9
Repr. 2, STOT SE 3 (Zentralnervensystem), STOT RE 2 (Zentralnervensystem), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Achtung
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H361fd Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe (Zentralnervensystem) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P260 Staub nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, S4547, SDB vom 02.06.2023