Den Plastiksprengstoffen werden heute bei der Herstellung Markierungsstoffe beigemischt, um diese durch Spürhunde oder durch Detektionsgeräte besser auffinden zu können [77], [78], [79].
8.1 Die Semtex-Gruppe
Erfunden wurde Semtex in den späten 50er Jahren des 20. Jh. von Stanislav Brebera, einem Chemiker der tschechischen Firma Semtin Glassworks. Die Produktion begann um 1964. Er besteht zu großen Teilen aus Nitropenta und Hexogen, der Rest ist Styrol-Butadien-Kautschuk [80], [81], [82].
8.2 Die C-Gruppe
- Bestandteile: 90 % Hexogen, 10 % Polyisobutylen