|
Englisch, English, Anglais, Inglesi |
Französisch, French, Français, Francesi |
Italienisch, Italian, Italien, Italiano |
|---|---|---|
|
Seaborgium |
Seaborgium |
Seaborgio |
|
| |
|---|---|
|
Ordnungszahl: |
106 |
|
Symbol: |
Sg |
|
CAS-Nr.: |
54038-81-2 |
|
Molare Masse (g/mol): |
263 |
|
Dichte (g/cm3): |
unbekannt |
|
Schmelzpunkt (°C): |
unbekannt |
|
Siedepunkt (°C): |
unbekannt |
|
Atomradius (pm): |
unbekannt |
|
Elektronenkonfiguration: |
[Rn] 5f14 6d4 7s2 |
|
Elektronegativität (Pauling): |
unbekannt |
|
Isotope: |
10 künstliche (258Sg bis 266Sg, 271Sg) |
|
Oxidationszahlen: |
unbekannt |
|
Aggregatszustand (Normalbedingung): |
nicht bekannt |
|
Aussehen: |
- |
|
Kategorie: |
Übergangsmetalle, unedles Metall |
|
Entdecker: |
Georgi Nikolajewitsch Fljorow (manchmal auch Georgi Flerow oder Georgi Flerov)
Juri Zolakowitsch Oganessian
Albert Ghiorso
Glenn Theodore Seaborg Entdeckungsjahr: 1974 |





