Englisch, English, Anglais, Inglesi

Französisch, French, Français, Francesi

Italienisch, Italian, Italien, Italiano

Seaborgium

Seaborgium

Seaborgio

 

Seaborgium

Ordnungszahl:

106

Symbol:

Sg

CAS-Nr.:

54038-81-2

Molare Masse (g/mol):

263

Dichte (g/cm3):

unbekannt

Schmelzpunkt (°C):

unbekannt

Siedepunkt (°C):

unbekannt

Atomradius (pm):

unbekannt

Elektronenkonfiguration:

[Rn] 5f14 6d4 7s2

Elektronegativität (Pauling):

unbekannt

Isotope:

10 künstliche (258Sg bis 266Sg, 271Sg)

Oxidationszahlen:

unbekannt

Aggregatszustand (Normalbedingung):

nicht bekannt

Aussehen:

-

Kategorie:

Übergangsmetalle, unedles Metall

Entdecker:

Georgi Nikolajewitsch Fljorow

Georgi Nikolajewitsch Fljorow (manchmal auch Georgi Flerow oder Georgi Flerov)
* 2. März 1913 in Rostow am Don
† 9. November 1990 in Moskau
Sowjetischer Physiker.

Juri Zolakowitsch Oganessian

Juri Zolakowitsch Oganessian
* 14. April 1933 in Rostow am Don
Russischer Kernphysiker.

Albert Ghiorso

Albert Ghiorso
* 15. Juli 1915 in Vallejo, Kalifornien
† 26. Dezember 2010 in Berkeley, Kalifornien
US-amerikanischer Kernphysiker.

Glenn Theodore Seaborg

Glenn Theodore Seaborg
* 19. April 1912 in Ishpeming, Michigan
† 25. Februar 1999 in Lafayette, Kalifornien
US-amerikanischer Chemiker, Atomphysiker und Nobelpreisträger (1951).

Entdeckungsjahr: 1974

Zurück zum Periodensystem

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.